Navigation
THEMEN & PROJEKTE
Fahrradständer & Basketballkorb
Medienkonzept
Wir beteiligen uns aktiv an der Planung des Medienkonzeptes, damit unsere Schule schon bald auf dem Stand der neuesten Technik ausgerüstet ist. Nur so kann moderner Unterricht stattfinden. Gerade in dieser Zeit ist dieses Thema noch viel wichtiger geworden. Wir erhoffen uns
- mehr digitale Unterrichtsinhalte wie Videos, Filme, Präsentationen in der Oberstufe
- Integration des Internets in den Unterricht zB. selbstständiges Recherchieren und Nachschlagen in der Oberstufe
- eine Lernplattform, auf der Arbeitsaufträge, Arbeitsblätter, Erklärvideos etc geteilt werden können. Kranke Schüler könnten so einfacher den verpassten Unterrichtsstoff nachholen, außerdem ist hinsichtlich Corona eine gründliche Vorbereitung nötig, falls (einzelne) Klassen nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen können
- Bereitstellung von Office-Programmen für alle Schüler der Oberstufe

Klimaschutz
Wir engagieren uns in dem neuen Gremium Grüne Zukunft, besonders im Schwerpunkt Mobilität. Grüne Zukunft ist Teil des Projektes "Klimaneutrale Waldorfschulen jetzt". Wir möchten, dass auch unsere Schule bis 2025 klimaneutral wird.

Oberstufenparty
Wir möchten am Ende des neuen Schuljahres 2020/2021 eine Party für alle Oberstufenschüler (16+) veranstalten. Natürlich nur, wenn bis dahin die Corona-Pandemie soweit zurückgegangen ist, dass wir guten Gewissens eine Party verantworten können.

Aus der Vergangenheit
Wir haben:
- erfolgreich gekämpft, dass eine App eingeführt wird, in der Schüler, Eltern und Lehrer den Vertretungsplan einsehen können
- Masken genäht und an das Trierer Hospiz gespendet
- eine Rosenaktion veranstaltet und den Erlös an Pro Juventute, eine Organisation die Kindern und Jugendlichen in Not hilft, gespendet
- Weckmänner an Nikolaus an alle Klassen verteilt
- Weihnachtsbäume verkauft und der Gewinn ist in den Bau unserer neuen Sporthalle geflossen
- am Adventsbasar Pizza gebacken
- uns für bargeldloses Bezahlen in der Schulküche eingesetzt
- bei der Planung des Medienkonzeptes mitgearbeitet
